Beim Forum KULTURinklusiv geht es um barrierefreies Feiern in Hildesheim. Wir laden alle Interessierten ein, sich darüber auszutauschen. Moderiert wird das Forum von der Initiative Barrierefrei Feiern. Unterstützt wird sie von lokalen Expert*innen in eigener Sache. Zum Abschluss wird natürlich gemeinsam gefeiert. Die Musik dazu kommt vom DJ-Team der Lebenshilfe. Mehr Informationen gibt es unter KULTURinklusiv.
Die achten Hildesheimer Wallungen finden vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Dann wollen wir wieder ein großes Fest der Kultur feiern. Ganz neu sind unsere „Vorspeisen“ und das internationale Residenzprogramm. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets sind erhältlich im Online-Shop oder in unseren lokalen Vorverkaufsstellen. Mehr Informationen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.
2022 ging „Urban Places Reloaded“ in die dritte Runde. Unter anderem luden wir zu unserer Talk-Reihe „Stadtgespräche“ ein. Der Live-Talk "Halb leer oder halb voll?!" widmete sich dem Lebensraum Innenstadt. Beim Live-Talk "Zukunft mit Kultur?!" ging es um die Hildesheimer Kulturstrategie 2030. Mehr Informationen sowie die Aufzeichnungen der Veranstaltungen gibt es unter Stadtgespräche.
Bei „Hilde geht raus!“ geht es um gemeinschaftliche Stadtteilgestaltung. In verschiedenen Hildesheimer Stadtteilen waren Anwohnende eingeladen, den Straßenraum vor der Haustür zurückzuerobern. Dazu fanden mehrere Festivalwochenenden und Quartierswerkstätten statt. Mehr Informationen gibt es unter Hilde geht raus.
Unser Magazin "Plan C" dokumentiert, wie erfinderisch und professionell die Hildesheimer Kulturszene auf die Corona-Pandemie reagiert hat. Weiterhin soll es ein Ideenpool sein, aus dem auch zukünftig geschöpft werden kann. Denn die vorgestellten Aktivitäten haben die Kulturlandschaft nachhaltig bereichert. Mehr Informationen gibt es unter Plan C.