Das große Fest der Kultur bespielt Wallanlagen, Kirchen, Bühnen, Seen und Wege und setzt ungesehene Orte ins Licht. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Theater, Literatur, Medien, Performance, Installationen und Walkacts lädt zum Entdecken ein. Die Präsentation der regionalen Kulturszene steht traditionell im Mittelpunkt. Überregionale und internationale Programmpunkte bereichern das Festival. Seit 2009 veranstalten wir die "Wallungen" alle zwei Jahre. Die neunte Ausgabe des Festivals fand vom 4. bis 6. Juli 2025 statt. Mehr Informationen und tolle Impressionen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.
„Selten waren sie so schön wie diesmal“, titelte die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Bei herrlich lauem Sommerwetter feierten wir vom 4. bis 6. Juli 2025 gemeinsam kleine und große Kulturmomente. Wir wollten ein besonderes Wochenende für Hildesheim gestalten – und mit der Unterstützung vieler ist das gelungen. Doch trotz aller Begeisterung: Die Besucher*innenzahlen blieben hinter den Erwartungen zurück. Die Folge ist ein Defizit, das die Zukunft der Wallungen und die Existenz unseres Vereins gefährdet. Helft uns, das Festival zu erhalten – damit wir 2027 gemeinsam die 10. Ausgabe feiern können. Lasst uns gemeinsam den Wind aufdrehen und die Wallungen retten!
Unterstützt uns via betterplace.org – jeder Beitrag hilft – ob klein oder groß!
Hier geht's zur Spendenplattform: betterplace.org/p158180
Ihr könnt auch direkt an unseren Verein spenden:
IQ - Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V.
IBAN: DE43 2595 0130 0099 0625 25
Verwendungszweck: Spende Wallungen
Aftermovie Hildesheimer Wallungen 2019: Das Video wurde vom Pariser KunstKollektiv erstellt. Die Musik stammt von der Band GEISHECKER.
Wo ist das neue Tor?: Franz Freymüller tagtool session @ Hildesheimer Wallungen 2019. Music: 'Surrender' by Kat the Fox who also performed live on the spot.